Bergauf, Bergab
Für einmal entkamen wir den Baustellen in dem sonst doch recht urbanen Umfeld. Bei schönstem Sommerwetter haben wir einen anspruchsvollen Kabelzug auf der Alp Trinerenschwand ausgeführt.
Für einmal entkamen wir den Baustellen in dem sonst doch recht urbanen Umfeld. Bei schönstem Sommerwetter haben wir einen anspruchsvollen Kabelzug auf der Alp Trinerenschwand ausgeführt.
Das waren wieder ein paar strenge Tage! Wir haben viele Kabel verlegt für mehrere grosse Lichtsignalanlagen:
Die letzen drei Wochen haben wir wieder eine Lichtsignalanlage montiert. Wenn dann mal alle Kabel verlegt und alle Signale an den richtigen Mast geschraubt sind, kann das Steuergerät der Lichtsignal-Anlage montiert und angeschlossen werden.
Grossflächige Wegweiser oder grössere Lichtsignalanlagen erfordern massive Stahlkonstruktionen, damit die Signalgeber über der Fahrbahn platziert werden können. Diese Woche haben wir einige Signalportale montiert:
Heute gehts endlich auf Montage! Das Material wurde in der Ampelwerkstatt soweit möglich vormontiert und vorbereitet. Bei schönstem Frühlings-Wetter konnten wir die Signalgeber und die weiteren Geräte montieren und anschliessen.
Wer sich immer gefragt hat, wie den diese Löcher unten und oben in den Ampeln entstehen, findet hier nun die Antwort: Das macht ein Stereo-Bohrgerät, bestehend aus zwei Bohrmaschinen und einer Lichtschranke.
Um Induktionsschleifen identifizieren zu können oder die Funktion überprüfen, ist ein einfaches Prüfgerät entwickelt worden. Zwei Kanäle mit optischer und akustischer Rückmeldung stehen zur Verfügung. Das Prüfgerät ist batteriebetrieben und sehr einfach zu bedienen: Die Schleifen werden an die Prüfbuchsen …
Um die Fahrzeug-Detektor-Kamera „Traficam“ robust montieren zu können, haben wir eine einfache Lasche entwickelt, die Teile der Original-Halterung ersetzt. So ist eine Montage an die in der Schweiz üblichen Mastringe oder Gussbriden problemlos möglich. Datenblatt zum Kamera-Winkel
Manchmal gibt es keine einfache Lösung. Um Signalgeber an Drahtseile montieren zu können, haben wir eine Tragekonstruktion entworfen, die Einstellmöglichkeiten in alle möglichen Richtungen bietet. Die Konstruktion kann zur Montage einfach auf das Drahtseil gelegt und festgeschraubt werden. Um Wasseransammlungen …
Nachdem wir im Frühling 2014 eine provisorische Beleuchtung in einem Bahntunnel installiert haben, durften wird diese nach Abschluss der Bauarbeiten wieder demontieren. Anders als bei der Montage waren die asphaltieren Bankette links und rechts der Schienen nicht mehr vorhanden, darum …