Grossflächige Wegweiser oder grössere Lichtsignalanlagen erfordern massive Stahlkonstruktionen, damit die Signalgeber über der Fahrbahn platziert werden können.
Diese Woche haben wir einige Signalportale montiert:
Mit dem Portalkran werden die Stahlbauteile auf den Teleskop-Auflieger geladen und zur Baustelle transportiert.
Die einzelnen Teile werden mit Nylon-Gurten am LKW-Kran befestigt und von diesem vorsichtig in die Höhe gezogen und in das Köcher-Fundament gesetzt. Dort werden die Stützen mit Holzkeilen fixiert.
Eine weitere Stütze wird eingehoben. Oft dienen Signalportale nicht nur der Signalmontage sondern z.B. auch zur Abspannung der Trolleybus-Oberleitung oder als Beleuchtungs- oder Kameramast.
Der 16 Meter lange Querträger wird mit dem LKW-Kran angehoben, zwischen die beiden Stützen eingeschwenkt und mit diesen verschraubt.
Um die massiven Schrauben mit der richtigen Kraft vorzuspannen, braucht es trotz des langen Hebels ordentlich Power.